Anfrage
So schnell geht das: Anfrageformular ausfüllen und absenden.
Entscheid und Angebot innert 24 Stunden.
Ihre Anfrage ist kostenfrei und unverbindlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Finanzsanierung.
das bewegt die branche
Juli-Umfrage - US-Firmen schaffen mehr Jobs als erwartet
Vor der mit Spannung erwarteten Zinssitzung in den USA kommen positive Nachrichten vom Arbeitsmarkt.
US-Industriekonzern - General Electric macht Verlust - Aktie steigt
Der angeschlagene US-Industriekonzern General Electric (GE) ist wieder in die roten Zahlen geraten.
Starkes zweites Quartal - Die Credit Suisse weiss, wie der Hase läuft
Credit Suisse blickt auf überraschend solides zweites Quartal zurück. Anders als bei der Rivalin UBS lässt auch die Gewinnqualität kaum Wünsche offen. Der Aktienkurs steigt zeitweise um mehr als 5 Prozent.
Musikstreaming - Spotify verfehlt Ziele bei Abo-Kunden
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal nicht so viele zahlende Nutzer gewonnen wie erhofft.
+++Börsen-Ticker+++ - Schweizer Börse rappelt sich auf
Nach einem zunächst verhaltenen Start hat sich der Schweizer Aktienmarkt etwas gefangen und tendiert gegen Mittag seitwärts.
Übernahme - Muss Roche für Spark Therapeutics mehr zahlen?
Roche stösst bei der Übernahme von Spark Therapeutics auf unerwartet starken Widerstand - Kurszielexzesse bei Sika - Und: Bekannter Fonds kauft von Schweizer Börsendebütant weitere Aktien zu.
Juli-Zahlen - Inflation im Euroraum sinkt auf 1,1 Prozent
Die Inflationsrate in der Euro-Zone entfernt sich immer weiter von der EZB-Zielmarke und dürfte damit für eine weitere Lockerung der Geldpolitik sorgen.
BIP 2. Quartal - Wachstum verliert in Eurozone an Fahrt
In der Eurozone hat der Aufschwung im Frühjahr an Fahrt verloren.
Zementkonzern - Anleger mit LafargeHolcim-Zahlen zufrieden
Die Aktien von LafargeHolcim notieren im Nachgang der Zahlen zum zweiten Quartal deutlich höher.
Rückversicherer - Aktien von Swiss Re nach Zahlen gefragt
Für Swiss Re geht es am Mittwoch nach den Halbjahreszahlen im frühen Börsenhandel aufwärts. Analysten heben vor allem das starke Abschneiden des Sach-Rückversicherungsgeschäfts hervor.